• Theaterfestival STEUDLTENN startet!

    Theaterfestival STEUDLTENN startet!

    Am 2. April öffnet das Theaterfestival Steudltenn 2025 zum 15. Mal seine Tore mit der Uraufführung von "NELSON UN DIE ZEITMASCHINE" von Hakon Hirzenberger für alle ab 4. Nelson und Gabriel treffen im Schiffsbauch auf die Füchsin Fanny, eine Erfinderin, die gerade an ihrer Zeitmaschine bastelt. Der Wunsch, endlich wieder zurück nachhause an den Südpol zu gelangen, bringt Nelson und Gabriel auf die Idee, die Zeitmaschine zu testen. Auf dem Weg durch Zeit und Raum treffen die beiden auf neue Freunde, einen Tyrannus Saurus Rex, Shakespeares Pudel, zwei griechische Philosophen, erleben das Weltall und erfahren die Welt der Piraten und Ritter bis sie schlussendlich zuhause angelangen.  Ausserdem gibt es die Buchpräsentation von "NELSON UND DIE ZEITMASCHINE" von Hakon Hirzenberger und Illustrationen von Gerhard Kainzner. Das neue Buch ist im Festivalbüro und im Buchhandel erhältlich. Eröffnet wird auch die Outdoorausstellung "RECLAIMING NATURE" kuratiert von Gerhard Kainzner. Wie können wir die Natur als Verbündete, als Teil unserer Identität und unseres Seins zurückgewinnen? Die Ausstellung präsentiert eine Vielfalt von Werken, die von der Beziehung Mensch und Natur inspiriert sind von von Ursula Beiler, Carina Haun, Mari Otberg, Janine Weger, Gerhard Kainzner, Caritas Zentrum Zillertal, bilding - Kunst- & Architekturschule und dem Architekturkollektiv Krater Fajan, Die Ausstellung ist im Rahmen Read More
  • Steudltenn Premiere U21 | Prinzessinnen*

    Steudltenn Premiere U21 | Prinzessinnen*

    am 03. April 2024 Read More
  • 150 Jahre Sparkasse Schwaz

    150 Jahre Sparkasse Schwaz

  • 1
  • 2
  • 3

#b2g_at - Kontakt und Buchung unter: Tel.: 05282 / 55 087 | E-Mail: info@b2g.at

Das Wetter hätte am Freitag,  06.10. und Samstag, 07.10.  am Hintertuxer Gletscher nicht besser sein können für die 8. Auflage des Hotzone.tv Park Opening! Blauer Himmel, Windstille und angenehme Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt!

 

In der Test-Area am Tuxer Fernerhaus herrschte bereits in der Früh große Nachfrage und die neuesten Produkte der 30 Topmarken der Boardszene wurden fleißig getestet.

 

Der Betterpark Hintertux ist in einem exzellenten Zustand und lockte zahlreiche hochkarätige Fahrer an. Die Liste liest sich wie ein Who-is-Who der Snowboard-Elite: Werni Stock, Peetu Piiroinen, Seppe Smits, Chas Guldemond, Sage Kotsenburg, Jamie Nicholls, Markku Koski, Marko Grilc, Kevin Backström, Ville Uoutila, Roope Tonteri, Gigi Rüf, Christian Haller, Arthur Longo, Marco Feichtner, Stephan Maurer, Markus Keller, Janne Lipsanen und noch viele mehr!

Bei der Session of the Dudes zeigte ein Feld aus Topfahrern wie Marko Grilc, Chas Guldemond, Christian Haller und Gigi Rüf, dass die Pro Line einmal mehr das Maß aller Dinge in Europa ist. Und während Roope Tonteri sich mit extrem technischen Tricks schließlich den Titel des Overall Winner holte, zeigte Local Hero Werni Stock Run für Run, dass er der klare Sieger in der Style-Wertung war. Der Best Rookie Award ging an den slowenischen Shooting Star Tim Kevin Ravnjak.

 

Die Tux Premiere des Piratesmovies UNIQUE8 im Tux-Center in Tux-Lanersbach als auch die Shred Warm Up Party werden als legendäre Events in Erinnerung bleiben. Die samstägliche Aftershred Session an der Talstation mit Bag Jump, Tarp Surfing und vielen anderen Aktivitäten war der perfekte Ort um einen gelungenen Tag am Berg ausklingen zu lassen bevor die Tanzfläche der Analog Openig Night in der Hohenhaus Tenne gerockt wurde.

 

Am Sonntag dann standen die Jüngeren beim Billabong Kids Shoot im Vordergrund, und zeigten ihre besten Tricks! Pleasure Fotograph Markus "Fischi" Fischer und Snowboardlegende Wolle Nyvelt setzten die Kids gekonnt in Szene.

 

Das Hotzone.tv Park Opening 2012 war wieder der perfekte Dreiklang aus Park Riding, Partys und Produkttests! Die gute Nachricht zum Schluss, das 9. Hotzone.tv Park Opening findet von 4.-6.10.2013 statt.

 

MaxWei32

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.