• Theaterfestival STEUDLTENN startet!

    Theaterfestival STEUDLTENN startet!

    Am 2. April öffnet das Theaterfestival Steudltenn 2025 zum 15. Mal seine Tore mit der Uraufführung von "NELSON UN DIE ZEITMASCHINE" von Hakon Hirzenberger für alle ab 4. Nelson und Gabriel treffen im Schiffsbauch auf die Füchsin Fanny, eine Erfinderin, die gerade an ihrer Zeitmaschine bastelt. Der Wunsch, endlich wieder zurück nachhause an den Südpol zu gelangen, bringt Nelson und Gabriel auf die Idee, die Zeitmaschine zu testen. Auf dem Weg durch Zeit und Raum treffen die beiden auf neue Freunde, einen Tyrannus Saurus Rex, Shakespeares Pudel, zwei griechische Philosophen, erleben das Weltall und erfahren die Welt der Piraten und Ritter bis sie schlussendlich zuhause angelangen.  Ausserdem gibt es die Buchpräsentation von "NELSON UND DIE ZEITMASCHINE" von Hakon Hirzenberger und Illustrationen von Gerhard Kainzner. Das neue Buch ist im Festivalbüro und im Buchhandel erhältlich. Eröffnet wird auch die Outdoorausstellung "RECLAIMING NATURE" kuratiert von Gerhard Kainzner. Wie können wir die Natur als Verbündete, als Teil unserer Identität und unseres Seins zurückgewinnen? Die Ausstellung präsentiert eine Vielfalt von Werken, die von der Beziehung Mensch und Natur inspiriert sind von von Ursula Beiler, Carina Haun, Mari Otberg, Janine Weger, Gerhard Kainzner, Caritas Zentrum Zillertal, bilding - Kunst- & Architekturschule und dem Architekturkollektiv Krater Fajan, Die Ausstellung ist im Rahmen Read More
  • Steudltenn Premiere U21 | Prinzessinnen*

    Steudltenn Premiere U21 | Prinzessinnen*

    am 03. April 2024 Read More
  • 150 Jahre Sparkasse Schwaz

    150 Jahre Sparkasse Schwaz

  • 1
  • 2
  • 3

#b2g_at - Kontakt und Buchung unter: Tel.: 05282 / 55 087 | E-Mail: info@b2g.at

„Die Eröffnung der neuen Outdoor-Anlage war ein gelungenes Fest mit Freunden!“ so bezeichnet Bgm Klaus Gasteiger den Auftakt des Hochseilklettergartens.

 

Zwei Glückmomente gab es an diesen Tag:

1. das Wetter war entgegen der Prognosen Gott sei Dank gnädig

2. der neue Besuchermagnet wurde am Eröffnungstag schon gestürmt

 

„Es war wahrlich ein gelungener Auftakt, nachdem viel Zeit und Energie in die Errichtung der neuen Outdoor-Anlage investiert wurde! Der Tourismusverband beteiligt sich bei der Investitionssumme von € 120.000,- mit dem Betrag von € 40.000,-, es gibt Bundes- und Landesförderungen für den Hochseilklettergarten und die Gemeinde Kaltenbach kümmert sich um den Wasserfallrundwanderweg.“ äußern sich die Betreiber Harald Kreidl und Markus Pumpfer äußerst positiv.

„Liebe Freunde wie Starkoch Alexander Fankhauser, Daniel „Dano“ Swarovski, TSV Präsident Werner Margreiter, Miss Tirol 2012 Lisa Höck, Pfarrer Erwin Gerst, Bgm Hansjörg Jäger, Ski Aerea Präsident Klaus Hönigsberger , Touristiker Ernst Erlebach, Werner Kostenzer, Andreas Lechner, u.v.a besuchten uns! Ich bin überzeugt davon, dass alle auf ihre Kosten gekommen sind!“ so der sichtlich erfreute Harald Kreidl.

 

„Die touristische Weiterentwicklung des Sommertourismus  ist uns ein großes Anliegen, denn dies hinkt leider vielfach nach. Mit Einrichtungen wie dieser, kann dem Zeitgeist des aktiven Erlebnisses der Natur, gepaart mit dem nötigen Adrenalinkick und speziell abgezielt auf Familien und Kindern, mit einem entsprechendem Angebot entsprochen werden. Verschiedenste Touren für jedes Alter und jedem Schwierigkeitsgrad werden angeboten.“ Ist Bürgermeister Klaus Gasteiger sehr stolz auf die neue Einrichtung!

 

7 verschiedene Parcours von unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden in Höhen von 1,50m bis 40m und unterschiedlichste Kletter- und Balanceübungen stellen unser Angebot dar.

 

Mäuseparcour > für Kinder ab 3 Jahre

Biberparcour und Fuchsparcour > für Einsteiger und Kinder ab einer Körpergröße von 1,10m

Tarzanparcour > ab einer Körpergröße von 1,30m mit Lianen von Baum zu Baum (körperliche Fitness wird vorausgesetzt)

Bärenparcour > ab einer Körpergröße von1,40m auf 20m Höhe (es empfiehlt sich eine gute körperliche Fitness zu haben und schwindelfrei zu sein)

FlyingFox > 180m lang über die 50m tiefe Schlucht des Kaltenbaches

X-Treme-Wasserfalltour > 4 Flying-Fox darunter ein Kajak-Fox, Klettersteig neben dem Wasserfall mit Abschlussschwung über dem Wasserfall;

 

v.l.n.r._Harald_Kreidl_Klaus_Gasteiger_Lisa_Hck_Alexander_Fankhauser_Daniel_Swarovski_Klaus_Hnigsberger_12.05.2012

 

v.l.: Harald Kreidl, Klaus Gasteiger, Lisa Höck, Alexander Fankhauser, Daniel Swarovski und Klaus Hönigsberger.

 

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.