• Theaterfestival STEUDLTENN startet!

    Theaterfestival STEUDLTENN startet!

    Am 2. April öffnet das Theaterfestival Steudltenn 2025 zum 15. Mal seine Tore mit der Uraufführung von "NELSON UN DIE ZEITMASCHINE" von Hakon Hirzenberger für alle ab 4. Nelson und Gabriel treffen im Schiffsbauch auf die Füchsin Fanny, eine Erfinderin, die gerade an ihrer Zeitmaschine bastelt. Der Wunsch, endlich wieder zurück nachhause an den Südpol zu gelangen, bringt Nelson und Gabriel auf die Idee, die Zeitmaschine zu testen. Auf dem Weg durch Zeit und Raum treffen die beiden auf neue Freunde, einen Tyrannus Saurus Rex, Shakespeares Pudel, zwei griechische Philosophen, erleben das Weltall und erfahren die Welt der Piraten und Ritter bis sie schlussendlich zuhause angelangen.  Ausserdem gibt es die Buchpräsentation von "NELSON UND DIE ZEITMASCHINE" von Hakon Hirzenberger und Illustrationen von Gerhard Kainzner. Das neue Buch ist im Festivalbüro und im Buchhandel erhältlich. Eröffnet wird auch die Outdoorausstellung "RECLAIMING NATURE" kuratiert von Gerhard Kainzner. Wie können wir die Natur als Verbündete, als Teil unserer Identität und unseres Seins zurückgewinnen? Die Ausstellung präsentiert eine Vielfalt von Werken, die von der Beziehung Mensch und Natur inspiriert sind von von Ursula Beiler, Carina Haun, Mari Otberg, Janine Weger, Gerhard Kainzner, Caritas Zentrum Zillertal, bilding - Kunst- & Architekturschule und dem Architekturkollektiv Krater Fajan, Die Ausstellung ist im Rahmen Read More
  • Steudltenn Premiere U21 | Prinzessinnen*

    Steudltenn Premiere U21 | Prinzessinnen*

    am 03. April 2024 Read More
  • 150 Jahre Sparkasse Schwaz

    150 Jahre Sparkasse Schwaz

  • 1
  • 2
  • 3

#b2g_at - Kontakt und Buchung unter: Tel.: 05282 / 55 087 | E-Mail: info@b2g.at

„Ich bin dankbar, dass die Delegierten aus den Ortsparteien alle anwesend waren und bei der Wahl des neuen SPÖ Bezirksvorstandes und des SPÖ Bezirksvorsitzenden für die nächsten drei Jahre mit 100% gewählt bzw. bestätigt wurden.“ so der Vorsitzende Klaus Gasteiger. „Dieses Ergebnis zeigt mir, dass meine Basis im Bezirk Schwaz geschlossen hinter mir steht und den eingeschlagenen Weg des Vorsitzenden unterstützt. Ich bin Dankbar für diesen Vertrauensbeweis meiner Arbeit! Dies motiviert mich, weiterhin Vollgas zu geben, Politik für unsere Menschen zu machen und weiterhin Ungerechtigkeiten aufzuzeigen.“ so der sichtbar gerührte Klaus Gasteiger.

Am 18. Oktober 2012 fand der ordentliche Bezirksparteitag der SPÖ Bezirk Schwaz statt. Berichte, Referate und Ehrungen standen auf der umfangreichen Tagesordnung der Schwazer SozialdemokratInnen. Unter anderem wurden Ingrid und Manfred List sowie Altbürgermeister Wolfgang Holub, alle aus Jenbach und Christian Weisiele aus Finkenberg die höchste Auszeichnung der Sozialdemokratie - nämlich die Victor Adler Plakette - verliehen.

Landesparteivorsitzender Gerhard Reheis sowie Landesfrauenvorsitzende Gisela Wurm waren aus Innsbruck angereist um den Parteitag zu beobachten. „Es herrscht gute Stimmung unteren den GenossInnen im Bezirk Schwaz. Diese ist u.a. auch die kontinuierliche Arbeit des Klaus Gasteiger.“ so Gerhard Reheis während seiner Rede.

 

IMG_6725