• Theaterfestival STEUDLTENN startet!

    Theaterfestival STEUDLTENN startet!

    Am 2. April öffnet das Theaterfestival Steudltenn 2025 zum 15. Mal seine Tore mit der Uraufführung von "NELSON UN DIE ZEITMASCHINE" von Hakon Hirzenberger für alle ab 4. Nelson und Gabriel treffen im Schiffsbauch auf die Füchsin Fanny, eine Erfinderin, die gerade an ihrer Zeitmaschine bastelt. Der Wunsch, endlich wieder zurück nachhause an den Südpol zu gelangen, bringt Nelson und Gabriel auf die Idee, die Zeitmaschine zu testen. Auf dem Weg durch Zeit und Raum treffen die beiden auf neue Freunde, einen Tyrannus Saurus Rex, Shakespeares Pudel, zwei griechische Philosophen, erleben das Weltall und erfahren die Welt der Piraten und Ritter bis sie schlussendlich zuhause angelangen.  Ausserdem gibt es die Buchpräsentation von "NELSON UND DIE ZEITMASCHINE" von Hakon Hirzenberger und Illustrationen von Gerhard Kainzner. Das neue Buch ist im Festivalbüro und im Buchhandel erhältlich. Eröffnet wird auch die Outdoorausstellung "RECLAIMING NATURE" kuratiert von Gerhard Kainzner. Wie können wir die Natur als Verbündete, als Teil unserer Identität und unseres Seins zurückgewinnen? Die Ausstellung präsentiert eine Vielfalt von Werken, die von der Beziehung Mensch und Natur inspiriert sind von von Ursula Beiler, Carina Haun, Mari Otberg, Janine Weger, Gerhard Kainzner, Caritas Zentrum Zillertal, bilding - Kunst- & Architekturschule und dem Architekturkollektiv Krater Fajan, Die Ausstellung ist im Rahmen Read More
  • Steudltenn Premiere U21 | Prinzessinnen*

    Steudltenn Premiere U21 | Prinzessinnen*

    am 03. April 2024 Read More
  • 150 Jahre Sparkasse Schwaz

    150 Jahre Sparkasse Schwaz

  • 1
  • 2
  • 3

#b2g_at - Kontakt und Buchung unter: Tel.: 05282 / 55 087 | E-Mail: info@b2g.at

Unter dem Motto "Saubere Luft statt Dieselg'stank" veranstaltet das Transitforum Austria-Tirol am kommenden Freitag, den 28.9.2012 zwischen 11.00 und 23.00 Uhr eine Bürgerversammlung auf der A12.

Die A12 zwischen den Anschlussstellen Schwaz und Vomp  wird in dieser Zeit unpassierbar sein wird. 

 

Das Transitforum will mit der Versammlung unter dem Motto „Saubere Luft für Jung und Alt, für Einheimische und Gäste“ darauf aufmerksam machen, dass es hohe, gesetzwidrige Überschreitungen der Grenzwerte für die menschliche Gesundheit in Höhe von 70 bis 120 Prozent an den Messstellen der A12 und der Brennerautobahn (A13) gebe. Gefordert wird unter anderem ein sektorales Lkw-Fahrverbot einschließlich zusätzlicher Tempolimits für Lkw, Busse und Pkw.

 

Zum Programm:

13.30 Uhr: Offizieller Beginn

15 Uhr: Kinderkonzert mit dem "Bluatschink" aus dem Lecht'l

16-18 Uhr: Ärzte, Experten, PORG Volders etc. zu den Themen Lärm, Schadstoffe, Regionalwirtschaft, Kilometerfresserprodukte, Berufskraftfahrer...

18.30 Uhr: G'sundheit vor Schadstoff- und Lärmterror

19 Uhr: Widerständiges Musikprogramm mit Bluatschink, Findling, Vormärz und speziellen Gästen

21 Uhr: Auflösung der Versammlung

 

die gesamte Bevölkerung ist dazu eingeladen Flagge zu zeigen- Wir lassen uns nicht überrollen!

 

08_09_2012_Blick_auf_das_Inntal_01_1

 

Nordtiroler Zentralraum: Seit 1. Oktober 2001 größtes ausgewiesenes Luftsanierungsgebiet des Binnenmarktes! Deshalb 28.9.2012 Bürgerversammlung auf der A12.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.