• Theaterfestival STEUDLTENN startet!

    Theaterfestival STEUDLTENN startet!

    Am 2. April öffnet das Theaterfestival Steudltenn 2025 zum 15. Mal seine Tore mit der Uraufführung von "NELSON UN DIE ZEITMASCHINE" von Hakon Hirzenberger für alle ab 4. Nelson und Gabriel treffen im Schiffsbauch auf die Füchsin Fanny, eine Erfinderin, die gerade an ihrer Zeitmaschine bastelt. Der Wunsch, endlich wieder zurück nachhause an den Südpol zu gelangen, bringt Nelson und Gabriel auf die Idee, die Zeitmaschine zu testen. Auf dem Weg durch Zeit und Raum treffen die beiden auf neue Freunde, einen Tyrannus Saurus Rex, Shakespeares Pudel, zwei griechische Philosophen, erleben das Weltall und erfahren die Welt der Piraten und Ritter bis sie schlussendlich zuhause angelangen.  Ausserdem gibt es die Buchpräsentation von "NELSON UND DIE ZEITMASCHINE" von Hakon Hirzenberger und Illustrationen von Gerhard Kainzner. Das neue Buch ist im Festivalbüro und im Buchhandel erhältlich. Eröffnet wird auch die Outdoorausstellung "RECLAIMING NATURE" kuratiert von Gerhard Kainzner. Wie können wir die Natur als Verbündete, als Teil unserer Identität und unseres Seins zurückgewinnen? Die Ausstellung präsentiert eine Vielfalt von Werken, die von der Beziehung Mensch und Natur inspiriert sind von von Ursula Beiler, Carina Haun, Mari Otberg, Janine Weger, Gerhard Kainzner, Caritas Zentrum Zillertal, bilding - Kunst- & Architekturschule und dem Architekturkollektiv Krater Fajan, Die Ausstellung ist im Rahmen Read More
  • Steudltenn Premiere U21 | Prinzessinnen*

    Steudltenn Premiere U21 | Prinzessinnen*

    am 03. April 2024 Read More
  • 150 Jahre Sparkasse Schwaz

    150 Jahre Sparkasse Schwaz

  • 1
  • 2
  • 3

#b2g_at - Kontakt und Buchung unter: Tel.: 05282 / 55 087 | E-Mail: info@b2g.at

Martina Entner aus Pertisau und der Schwazer Vizebürgermeister Martin Wex wurden vom Wirtschaftsbund-Vorstand als Kandidaten für die Landtagswahl 2013 nominiert.

 

Für Martin Wex stehen Ehrlichkeit, Hausverstand und Innovation(sfreudigkeit) im Vordergrund, seit 15 Jahren ist er bereits in Schwaz politisch aktiv. Martina Entner, ebenfalls kommunalpolitisch als Gemeinderätin und VP-Gemeindeparteiobfau tätig, gestaltet gerne mit, besonders in den Bereichen Tourismus und Wirtschaft.

 

WB-Bezirksobmann Franz Hörl dankt den beiden für ihre Bereitschaft: „Mit Martina Entner und Martin Wex bieten wir zwei Kandidaten an, die auf Gemeindeebene und auch darüber hinaus bereits sehr engagiert für die Wirtschaft und die TirolerInnen arbeiten. Wir hoffen, dass sie von der Reihungskommission auf der Bezirksliste auch entsprechend gut gereiht werden.“

 

Derzeit sind die Bünde der Tiroler Volkspartei damit beschäftigt Bezirkskandidaten zu nominieren, Anfang Dezember beschließt der Bezirksparteivorstand den Spitzenkandidaten im Bezirk. Eine Reihungskommission mit Vertretern aus Bezirks- und Landespartei reiht bis Mitte Dezember die restlichen sieben Kandidaten für Schwaz.

 

Martin_Wex_1_klein

Entner_Martina_1_klein

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.