• Theaterfestival STEUDLTENN startet!

    Theaterfestival STEUDLTENN startet!

    Am 2. April öffnet das Theaterfestival Steudltenn 2025 zum 15. Mal seine Tore mit der Uraufführung von "NELSON UN DIE ZEITMASCHINE" von Hakon Hirzenberger für alle ab 4. Nelson und Gabriel treffen im Schiffsbauch auf die Füchsin Fanny, eine Erfinderin, die gerade an ihrer Zeitmaschine bastelt. Der Wunsch, endlich wieder zurück nachhause an den Südpol zu gelangen, bringt Nelson und Gabriel auf die Idee, die Zeitmaschine zu testen. Auf dem Weg durch Zeit und Raum treffen die beiden auf neue Freunde, einen Tyrannus Saurus Rex, Shakespeares Pudel, zwei griechische Philosophen, erleben das Weltall und erfahren die Welt der Piraten und Ritter bis sie schlussendlich zuhause angelangen.  Ausserdem gibt es die Buchpräsentation von "NELSON UND DIE ZEITMASCHINE" von Hakon Hirzenberger und Illustrationen von Gerhard Kainzner. Das neue Buch ist im Festivalbüro und im Buchhandel erhältlich. Eröffnet wird auch die Outdoorausstellung "RECLAIMING NATURE" kuratiert von Gerhard Kainzner. Wie können wir die Natur als Verbündete, als Teil unserer Identität und unseres Seins zurückgewinnen? Die Ausstellung präsentiert eine Vielfalt von Werken, die von der Beziehung Mensch und Natur inspiriert sind von von Ursula Beiler, Carina Haun, Mari Otberg, Janine Weger, Gerhard Kainzner, Caritas Zentrum Zillertal, bilding - Kunst- & Architekturschule und dem Architekturkollektiv Krater Fajan, Die Ausstellung ist im Rahmen Read More
  • Steudltenn Premiere U21 | Prinzessinnen*

    Steudltenn Premiere U21 | Prinzessinnen*

    am 03. April 2024 Read More
  • 150 Jahre Sparkasse Schwaz

    150 Jahre Sparkasse Schwaz

  • 1
  • 2
  • 3

#b2g_at - Kontakt und Buchung unter: Tel.: 05282 / 55 087 | E-Mail: info@b2g.at

FÜGEN/ PRUGGERN. Nach den Erfolgen bei der Firngleiter-Europameisterschaft  gingen auch die Österreichischen Shortcarver-Meisterschaften in Pruggern (Steiermark) erfolgreich über die Bühne. Kurzskispezialist Arnold Steiner konnte im Riesenslalom, im Slalom und in der Kombination die Klassensiege einfahren. Sein Sohn Andreas ging erstmals bei einer ÖM an den Start und feierte auf den Meter-Brettern gleich zwei Klassensiege bei den Kindern. Die beiden Fügener starten für den FC Jenbach, der heuer nicht weniger als 39 ÖM-Medaillen - davon sieben Mal Gold – auf sein Konto verbuchen konnte.

Nicht ganz zufriedenstellend verlief die Figl-Staatsmeisterschaft in Hochfügen, aber immerhin landete Arnold Steiner im Riesenslalom noch auf dem dritten Gesamtrang bei den Herren. Den abschließenden Slalom fuhr der Seriensieger dann elegant im Sakko und verabschiedete sich als 10-facher Europa- und 14-facher Staatsmeister altersbedingt von der Rennklasse. Im nächsten Winter wird der bald 50-jährige Routinier in der AK III starten und damit nicht mehr um die allgemeinen Titel mitkämpfen.

Erfolge auf den 66-cm-Brettern feierten in Hochfügen auch die Nachwuchsläufer aus dem Zillertal. Jonas Gruber (SVG Stumm) sammelte in der Schüler-I-Klasse dreimal ÖM-Bronze (RSL, SL und Kombi), während sein Bruder Elias (Kinder II) im Slalom auf Rang zwei fuhr. Andreas Steiner stand bei den Kindern II mit einem zweiten und einem dritten Platz (SL bzw. RSL) auf dem Stockerl. Bei der ebenfalls in Hochfügen ausgetragenen Tiroler Figlmeisterschaft (Slalom) landeten  Andreas Steiner und Jonas Gruber jeweils auf dem zweiten Rang. Für die perfekte Durchführung des Saisonfinales sorgte der Figlclub Jenbach unter der Leitung von Obmann Gerhard Trenkwalder und Dominik Fankhauser.

 

Steiner_Arnold_u._Andreas

 

Wie der Vater, so der Sohn: Arnold und Andreas Steiner feierten bei der Shortcarver-ÖM in der Steiermark fünf Klassensiege.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.