• Theaterfestival STEUDLTENN startet!

    Theaterfestival STEUDLTENN startet!

    Am 2. April öffnet das Theaterfestival Steudltenn 2025 zum 15. Mal seine Tore mit der Uraufführung von "NELSON UN DIE ZEITMASCHINE" von Hakon Hirzenberger für alle ab 4. Nelson und Gabriel treffen im Schiffsbauch auf die Füchsin Fanny, eine Erfinderin, die gerade an ihrer Zeitmaschine bastelt. Der Wunsch, endlich wieder zurück nachhause an den Südpol zu gelangen, bringt Nelson und Gabriel auf die Idee, die Zeitmaschine zu testen. Auf dem Weg durch Zeit und Raum treffen die beiden auf neue Freunde, einen Tyrannus Saurus Rex, Shakespeares Pudel, zwei griechische Philosophen, erleben das Weltall und erfahren die Welt der Piraten und Ritter bis sie schlussendlich zuhause angelangen.  Ausserdem gibt es die Buchpräsentation von "NELSON UND DIE ZEITMASCHINE" von Hakon Hirzenberger und Illustrationen von Gerhard Kainzner. Das neue Buch ist im Festivalbüro und im Buchhandel erhältlich. Eröffnet wird auch die Outdoorausstellung "RECLAIMING NATURE" kuratiert von Gerhard Kainzner. Wie können wir die Natur als Verbündete, als Teil unserer Identität und unseres Seins zurückgewinnen? Die Ausstellung präsentiert eine Vielfalt von Werken, die von der Beziehung Mensch und Natur inspiriert sind von von Ursula Beiler, Carina Haun, Mari Otberg, Janine Weger, Gerhard Kainzner, Caritas Zentrum Zillertal, bilding - Kunst- & Architekturschule und dem Architekturkollektiv Krater Fajan, Die Ausstellung ist im Rahmen Read More
  • Steudltenn Premiere U21 | Prinzessinnen*

    Steudltenn Premiere U21 | Prinzessinnen*

    am 03. April 2024 Read More
  • 150 Jahre Sparkasse Schwaz

    150 Jahre Sparkasse Schwaz

  • 1
  • 2
  • 3

#b2g_at - Kontakt und Buchung unter: Tel.: 05282 / 55 087 | E-Mail: info@b2g.at

Cathrin_Winter

Cathrin ist in Schwaz geboren und wuchs in Wiesing, einer Gemeinde nahe am Eingang des Zillertales, auf. Die Liebe zur Musik machte sich bereits im frühen Kindesalter bemerkbar. So ist sie mit acht Jahren zum Schülerchor gekommen, hat Gitarre gelernt und konnte dort bereits bei verschiedenen kleineren Auftritten Bühnenerfahrung sammeln. Von 1998 bis 2001 absolvierte sie eine Gesangsausbildung in der Musikschule Jenbach (Schwerpunkt: klassische Musik). Anschließend erfolgte eine Musical Ausbildung beim Sänger und Komponisten Matthias Holzapfel (Drievko) an der Musikschule Innsbruck. Eine weitere Gesangsausbildung absolvierte sie bei Kammersängerin Prof. Gertrude Hechenleitner (Konservatorium Innsbruck) – Lehrerin von Eva Lind, Edeltraud Gerer, Brigitte Jaufenthaler, Adolf Hollaus,…….. Ihre Leidenschaft war jedoch immer schon der Deutsche Schlager und die Popmusik. 2000 veröffentlichte sie ihre erste Single CD (allerdings unter einem anderen Künstlernamen) und es folgten noch weitere Produktionen. Nach einer privaten Auszeit startet sie nun als Cathrin Winter durch! Am 15.09.2011 erschien ihre neue Single "Déjà-Vu"! Der Text stammt von der deutschen Textdichterin, Librettistin und Dozentin Edith Jeske, die in der Vergangenheit u.a. für Wolfgang Petry, Patrik Lindner, Oliver Thomas, Marianne Cathomen, Oswald Sattler, Graham Bonney u.v.a erfolgreiche Titel schrieb. Die Musik stammt von Willy Klüter, der seinen Song auch selbst in seinem Graffiti Tonstudio in München produziert hat. Willy Klüter produzierte erfolgreiche Hits für Mireille Mathieu, Rex Gildo, Peter Rubin, Rosanna Rocci, Michael Morgan u.v.a.m.

Goldene Schallplatten mit den Schürzenjägern und den Kastelruther Spatzen sowie die Krone der Volksmusik gehören selbstverständlich auch zu seinen Erfolgen. "Déjà-Vu" (Das kenn ich doch) ist ein sehr tiefsinniges Lied, das die Beziehung zweier Menschen zueinander beschreibt. Die ständige Untreue des Partners, getarnt durch Lügen, ist eine große Kränkung für den anderen, der dieses Doppelspiel längst durchschaut hat, sich aber trotzdem nicht gleich trennen will. Der untreue Partner wird gewissermaßen aufgefordert, selbst diesen Schritt zu tun. Trotz allem spürt man eine große Liebe und die Hoffnung auf Änderung in diesem Song. Cathrin ist mit ihrem Song "Déjà-Vu" nun voll auf Kurs. Dieser Hit wird wohl nicht nur bei den Radiostationen sondern auch in den Discotheken viel Anklang finden und wird sich mit Sicherheit in den verschiedenen DJ-Charts und DJ-Hitparaden behaupten. Auch der Schritt in Richtung TV sollte mit "Déjà-Vu" gelingen. Mit Willy Klüter konnte ein Top-Produzent für Cathrin gewonnen werden. Der Studio- und Livemusiker, sowie Komponist, Arrangeur, Produzent, Verleger Helly Kumpusch (Hellywood Music) ergänzt das Team. Mit diesen international angesehenen Produzenten im Rücken, kann es für CATHRIN WINTER nur nach vorne gehen. "Déjà-Vu" gibt es als Radio Edit und als Karaoke Version.

Mehrere Infos zu Cathrin Winter erfahrt ihr unter:

http://www.cathrin-winter.com
http://www.facebook.com/cathrin.winter
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.